Mit 1. September geht’s los.
Traunseetram und City-Bus ergänzen sich im öffentlichen Verkehrsnetz von Gmunden und Umgebung.
Zukünftig hat man die Qual der Wahl und gleich zwei gute Argumente das Auto in der Garage stehen zu lassen und die Gmundner Innenstadt und die Gemeinden Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen.
Ab 1. September führen als Ergänzung zur Traunseetram die Citybuslinien 511, 512 und 513 durch die Gmundner Innenstadt (Rathausplatz) zur Haltestelle Habertstrasse, dem zukünftigen Busbahnhof. Die Regionalbuslinien 505 und 515 fahren die Haltestellen Franz-Josef-Platz und 520, 522, 531 und 533 den Busbahnhof Habertstrasse an. Die Linie 533 (Gmunden – Grünau) bedient auch den Rathausplatz. Auf der Linie 515 bietet sich die Möglichkeit an den Traunseetram-Haltestellen Franz-Josef-Platz oder Rosenkranz / OKA-Siedlung in die Traunseetram umzusteigen und weiter mit der Bahn nach Gschwandt Kirchham oder Vorchdorf zu fahren.
Verdichteter Fahrplan in der Kernzone Gmunden
Wer direkt am Gmundner Rathausplatz aussteigen möchte, ist am besten in der Traunseetram aufgehoben. Während die Traunseetram zwischen Vorchdorf und Gmundner Bahnhof an Werktagen im 30-Min.-Takt fährt, ist in der Zone Gmunden zwischen Engelhof und Hauptbahnhof ein verdichteter Takt (rund 15 Min.), der kundenfreundlich an die Abfahrtszeiten der ÖBB angepasst ist, vorgesehen. Also einfach auch mal mit der Traunseetram direkt zum Gmundner Bahnhof und barrierefrei und überdacht weiter mit dem Zug.
Attraktive Tarife
Abseits vom Komfort und der unkomplizierten Erreichbarkeit der Gmundner Innenstadt mit der Traunseetram sprechen die Tarife für sich. Ein Rechenbeispiel zum Kostenvergleich Öffentliche Verkehrsmittel / PKW lässt die die PKW-Nutzung schlecht aussehen.
So kostet eine OÖVV-Jahreskarte für die Zone Gmunden (Traunseetram + Citybus + Regionalbus) EUR 297,- quasi rund 80 Cent pro Tag! Speziell für Menschen, die täglich z.B.: den Arbeitsweg auf dieser Strecke zurücklegen, eine Überlegung wert. Eine Fahrt (Tageskarte) z.B.: von Gmunden nach Vorchdorf kostet je nach Ermäßigung zwischen EUR 1,10 und EUR 3,20.
Außerdem gilt ab 1. September die ÖBB-Vorteilscard (ausgenommen Vorteilscard Family) auch auf der gesamten Strecke der Traunseetram. Familien fahren mit der OÖ Familienkarte ermäßigt.