Delegation der Heeres-Verkehrslogistik zu Besuch bei Stern & Hafferl
Im Rahmen eines zweitägigen Programmes stand bei der Delegation der Heeres-Verkehrslogistik auch eine Fahrt mit der Vorchdorfer Bahn und der Traunseetram auf dem Programm. Auf Initiative von DI Walter Brenner, Vorstand der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg AG, erhielt die Delegation in den zwei Tagen bei einem Vortrag, Besichtigungen des Gemeinschaftsbahnhofes der Traunseetram und der Vorchdorferbahn sowie der Eisenbahnwerkstätte Vorchdorf einen guten Überblick über die Anlagen der Vorchdorfer Bahn und der Traunseetram.
Am ersten Tag erfolgte die Begrüßung am Bahnhof Lambach durch den Vorstand der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg AG DI Walter Brenner und Herrn Josef Holzmüller (StH) sowie ein kurzer Einführungsvortrag zu den Eisenbahnanlagen (Strecken, Eigentümer, Betreiber) dieser Region. Besonders eindrucksvoll waren die Besichtigung der Anschlussbahn und des Terminals der Fa. Gartner KG, in Edt bei Lambach, durch Herrn Jochen Weber (Leiter Bahn/Container/Intermodaler Verkehr) sowie die SHOW Verladung von kranbaren Aufliegern und Containern. Den Abschluss bildete ein Besuch in der Firmenzentrale der Stern Holding GmbH sowie ein Erfahrungsaustausch mit CEO DI Karl Neumann und dem Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft mbH Ing. Günter Neumann.
“Um zukunftsfähig zu bleiben ist ein permanenter Erfahrungsaustausch notwendig. Die Spezialisten der Heeres-Verkehrslogistik haben uns in den Gesprächen interessante neue Blickwinkel auf das Verkehrswesen aufgezeigt,” so DI Karl Neumann.
Zur Info:
Die Logistik-Profis des Bundesheeres unterstützen die Streitkräfte in allen Lagen, egal ob im täglichen Dienstbetrieb, während Übungen oder auf den vielen Hilfs-Einsätzen im In- und Ausland. Zu den Aufgaben der Logistiker gehören unter anderem das Bereitstellen, Warten und Verteilen von Ausrüstung und allen Versorgungsgütern.