Liebstattsonntag-Nostalgie
22Mär10:4518:05Liebstattsonntag-Nostalgieauf der TraunseetramABGESAGT









Event Details
Auf Grund der Absage der Veranstaltung „Liebstattsonntag in Gmunden“ werden auch die geplanten Nostalgiefahrten an diesem Tag NICHT durchgeführt bzw. ABGESAGT! Die für Sommer (Juli/August) geplanten Nostalgiefahrten werden nach
Event Details
Auf Grund der Absage der Veranstaltung „Liebstattsonntag in Gmunden“ werden auch die geplanten Nostalgiefahrten an diesem Tag NICHT durchgeführt bzw. ABGESAGT!
Die für Sommer (Juli/August) geplanten Nostalgiefahrten werden nach derzeitigem Stand ohne Änderungen lt. Fahrplan durchgeführt. Bitte beachte Sie diesbezüglich die Sonder-Fahrpläne in den Haltestellen!
Mit dem Jugendstiltriebwagen GM5 oder dem offenen Sommertriebwagen GM100 am Liebstattsonntag durch Gmunden!
Ein Vergnügen wie aus Kaisers Zeiten! Fahren Sie auf der Strecke der ehemals kleinsten, jedoch nach wie vor mit einer der steilsten Straßenbahnen der Welt durch die schöne Traunseestadt Gmunden. Mit dem Jugendstiltriebwagen GM 5 (Bj. 1911) oder dem offenen Sommertriebwagen GM 100 (Bj. 1898) geht es für Sie auf der Strecke von der Haltestelle Gmunden Hauptbahnhof durch das Gmundner Villenviertel, zur wunderschönen Gmundner Esplanade, durch das Stadtzentrum und über die Traunbrücke weiter zum „Ältesten Bahnhof“ auf dem europäischen Kontinent – nach Engelhof. Dort können Sie die Ausstellung „Von der Pferdeeisenbahn zur Traunseetram“ besuchen. Von Engelhof geht es wieder zurück in Richtung Gmundner Hauptbahnhof.
Preis (=Tagesfahrkarte)
€ 6,- Erwachsene
€ 2,50 Kinder
Mitglieder des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn fahren mit dem Mitgliedsausweis (bitte Zahlscheinabschnitt/Zahlungsbeleg mitbringen) gratis.
Nostalgiefahrplan
zum Download:
Die Nostalgiefahrten am 22. März 2020 wurden leider ABGESAGT!
Die weiteren Fahrten im Juli und August sind davon nicht betroffen!