Maskenpflicht wird im Öffentlichen Verkehr ab 1. Juni für 3 Monate ausgesetzt
Mit 1. Juni 2022 wird die Maskenpflicht im Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich und überwiegend allen anderen Bundesländern für 3 Monate ausgesetzt. Fahrgäste können dann auch wieder ohne Maske umweltfreundlich mit Bus, Bahn und Straßenbahn mobil
sein. Das Aussetzen der Maskenpflicht gilt auch in geschlossenen öffentlichen Räumen, also etwa auch in Bahnhöfen oder geschlossenen Wartehallen und -räumen.
Selbstverständlich steht es Fahrgästen frei, dennoch eine Maske zu tragen, wenn sie sich dadurch sicherer fühlen. „Gerade im Öffentlichen Verkehr kommen viele Menschen auf engem Raum zusammen. Wir appellieren daher an die Reisenden, für eine sichere und angenehme Fahrt mit den Öffis rücksichts- und verantwortungsvoll miteinander umzugehen“, sagt Herbert
Kubasta, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft.
Die Bundesregierung hat angekündigt, dass die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln nach einer 3-monatigen Sommerpause wiedereingeführt werden soll. „Wir erleben seit Wochen eine schrittweise Rückkehr zur Normalität. Der Besuch im Gasthaus, das Fußballspiel in gefüllten Stadien oder der Sport im Fitnessstudio sind ohne Einschränkung möglich. Somit ist auch die maskenfreie Fahrt im Öffentlichen Verkehr längst fällig. Ziel darf nicht die 3-monatige Verschnaufpause sein. Im Fokus muss eine komfortable und sichere Nutzung der Öffis ohne Notwendigkeit einer Maske stehen“, so Infrastrukturlandesrat Günther
Steinkellner.
Fahrgäste, die nach Wien reisen, sollten beachten, dass in der Bundeshauptstadt die Maskenpflicht durchgehend beibehalten wird.