Niederflur-Hybrid-Bus im Einsatz bei Schienenersatzverkehr

Niederflur-Hybrid-Bus im Einsatz bei Schienenersatzverkehr 1024 768 christian
Niederflur-Hybrid-Bus im Einsatz bei Schienenersatzverkehr

Nach den ersten Testfahrten im Herbst 2019 auf diversen Buslinien im Bereich Steyr-Kremstal ist ein MAN Lion’s City 12 C mit Kurbelwellen-Starter-Generator nun auch im Schienenersatzverkehr der LILO im Einsatz. Als einer von insgesamt sechs eingesetzten Niederflurbussen befördert dieser die Fahrgäste zwischen Linz Hauptbahnhof und Leonding während der Bauarbeiten auf der Zugstrecke, welche bis Montag, 3. Mai 2021 andauern werden. Alle Infos zum Schienenersatzverkehr finden Sie hier.

Zum MAN Lion’s City 12 C: Eine Elektromaschine, die während des Bremsens mechanische in elektrische Energie umwandelt. Die rekuperierte Energie wird dabei in einem UltraCap-Modul auf dem Fahrzeugdach gespeichert, das verglichen mit einer Batterie ähnlicher Kapazität deutlich leichter und kompakter ist. Die im UltraCap gespeicherte Energie stellt die Bordnetzversorgung unabhängig vom Antrieb sicher, was nicht nur den Dieselmotor entlastet, sondern auch das Abstellen des Motors während des Fahrzeugstillstands ermöglicht und darüber hinaus eine Boostfunktion beim Beschleunigen ermöglicht.