Zwei Linien, ein Bahnsteig

Zwei Linien, ein Bahnsteig 1024 576 martin

Zwei Linien. Ein Bahnsteig!

Auf dem alten Bahnhofsareal entsteht eine moderne Verkehrsdrehscheibe, die ÖBB, stadt.regio.tram (SRT) und Buslinien ideal vereint und ausreichend Parkplätze bieten wird. Im November 2015 werden die umfangreichen Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Mit dem Bau der Salzkammergutbahn wurde 1877 der Gmundner Hauptbahnhof eröffnet. Unglücklicherweise wurde damals der Standort zu weit vom Stadtzentrum entfernt errichtet, so dass es immer wieder Beschwerden von Bürgern und Touristen gab. Das war die Geburtsstunde der Gmundner Straßenbahn, die 1894 ihren Fahrbetrieb aufnahm. Der Bahnhof hat nun nach annähernd 140 Jahren ausgedient. Nach einer intensiven Planungsphase hat man sich dafür entschieden, das gesamte Areal völlig neu zu gestalten. Salzkammergutbahn und stadt.regio.tram. werden in Zukunft unter einem Dach für die Fahrgäste barrierefrei erreichbar sein. Zusätzlich entsteht eine große Park & Ride Anlage für 150 PKW´s, 21 Mopeds und 60 Fahrräder.

Auch die Gleise, Weichen und Sicherungsanlagen werden erneuert. Im Juni 2014 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Ein wesentlicher Aspekt der stadt.regio.tram Gmunden-Vorchdorf ist die nahtlose Anbindung an das überregionale Schienennetz. Dies wird im wahrsten Sinne des Wortes auch verwirklicht. Denn im Zuge der Bauarbeiten wechselt die stadt.regio.tram.-Trasse die Straßenseite und wird direkt neben das ÖBB-Schienennetz verlegt. Somit können die Fahrgäste in Zukunft geschützt vor Wind und Wetter barrierefrei zur ÖBB-Salzkammergutbahn umsteigen. Und natürlich auch umgekehrt. Diese kundenfreundliche Lösung konnte durch die intensive und gute Zusammenarbeit zwischen ÖBB und Stern & Hafferl Verkehr realisiert werden.

Ing. Günter Neumann
GF Stern & Hafferl Verkehr

„Mit dem neuen stadt.regio.tram.-Bahnsteig auf der richtigen Seite und der großen Park & Ride Anlage wird der öffentliche Verkehr für die Bevölkerung noch attraktiver!“