Logo Stern & Haferl Verkehr
Remise 1894 Abendstimmung

Remise 1894

Remise 1894 – Ihre Veranstaltungslocation in Gmunden

Die ehemalige Straßenbahnremise in Gmunden präsentiert sich heute modern und auf technisch neuestem Stand.

Im Jahre 1894 begannen die Arbeiten für den Bau einer elektrischen Straßenbahn in Gmunden. Für den Betrieb der Bahn wurde damals eine Remise, ein Beamten- und Dienerhaus, zwei Personalhäuser und eine Kraftstation zur Stromerzeugung errichtet, welche gleichzeitig den Beginn der Stromversorgung in Gmunden einläutete. Heute noch einzig erhaltenes Gebäude dieser Betriebsstätte ist die nunmehr 130 Jahre alte Straßenbahnremise.

Diese Remise wurde im Jahr 2023 – mit Rücksicht auf die Architektur des alten Gebäudes – in Rekkordbauzeit von nur drei Monaten von Grund auf saniert, modernisiert und wird künftig als wichtiger kultureller Veranstaltungs- und Traditionsraum für Gmunden genutzt.

Die Remise steht für unterschiedlichste Veranstaltungen zur Verfügung:

  • Konzerte
  • Kino
  • Jubiläumsfeiern
  • Weihnachtsfeiern
  • Firmen- und Gala-Veranstaltungen
  • Ausstellungen Vernissagen

Weiterhin wird die Remise auch zur Unterbringung der beiden historischen Fahrzeuge der Traunseetram (Baujahr 1898 und 1911) verwendet.

Die direkte Anreise mit der Traunseetram ist möglich: Ausstiegstelle Haltestelle Gmunden Keramik (3 min Fußweg)

roter Pfeil abgesoftet

Remise 1894

  • Alois-Kaltenbruner-Straße 47,
    4810 Gmunden
Aktuelle Veranstaltungen Zur Ansprechpartnerin
Remise 1894 Außenansicht
Remise 1894 von innen
Remise 1894 innen mit Stühlen
Schank Remise 1894
Remise 1894 von außen

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Haslbauer

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.

Portrait Sabine Haslbauer