Logo Stern & Haferl Verkehr
Sujet zu der Nikolausfahrt Traunseetram

Nikolausfahrten

am 06.12. und 07.12.

Nostalgie

Tageskarte

triebwagen

GM 5 (Bj. 1911)

Nikolausfahrten am 06. und 07. Dezember


Erleben Sie die weihnachtlich geschmückte Traunseestadt Gmunden auf eine besondere Weise: Fahren Sie nostalgisch mit dem historischen Jugendstiltriebwagen GM 5 (Baujahr 1911) und genießen Sie die festliche Stimmung. Der Nikolaus fährt mit, verteilt Geschenke* an die Kinder und erzählt bezaubernde Weihnachtsgeschichten.

Route: Vom Gmundner Bahnhof durch das Villenviertel, entlang der malerischen Esplanade, über den Rathausplatz bis zum Seebahnhof und zurück – ein einzigartiges Erlebnis auf einer der steilsten Straßenbahnen der Welt.

Einfach einsteigen und mitfahren – keine Anmeldung notwendig!

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes im Nostalgiefahrzeug ist eine Mitnahme von Kinderwägen leider nicht möglich. Wir weisen darauf hin, dass dieses Fahrzeug nicht barrierefrei ist.

roter Pfeil abgesoftet

Termine

Preise 2025

  • Erwachsene € 8,00
  • Kinder (6-15 Jahre) € 4,00
  • Fahrpreis-, Fahrplan- und Programmänderungen vorbehalten!

Leistungen

  • Fahrt mit der Nostalgietram
    (Nostalgie-Tageskarte)
  • Geschenke für die Kinder und spannende Geschichten vom Nikolaus!

Informationen

  • touristik@stern-verkehr.at
  • +43 7612 795-2124
Fahrplan Nikolausfahrten 2024
Nikolaus sitzt in der Traunseetram
Nikolaus vor der Traunseetram
Nikolaus wartet auf die Traunseetram
Nostalgiewagen GM5, geschmückt mit Blumen, in der Nacht, auf einer Haltestelle
ein nostalgisches Foto von GM5 und GM100 nebeneinander
Nikolaus mit Mitarbeitern vor der Traunseetram


*Geschenke solange der Vorrat reicht

Weitere Angebote

Familienkonzert Sujet

Karneval der Tiere

Mehr erfahren
Sujet Kammerkonzert

Kammerkonzert

Mehr erfahren
Sujet zu der Nikolausfahrt LILO

Nikolausfahrt auf der LILO

Mehr erfahren
Sujet zu der Nikolausfahrt Vorchdorferbahn

Nikolausfahrt der Vorchdorferbahn

Mehr erfahren
Dinner & Musical Sujet

Dinner & Musical

Mehr erfahren
Astrid Wirtenberger und 2 Männer, einer mit Gitarre, der andere hält eine Ziehharmonika

Astrid Wirtenberger

Mehr erfahren