Logo Stern & Haferl Verkehr
Schienenersatzverkehr Traunseeetram

Schienenersatzverkehr auf der Traunseetram – Modernisierungsarbeiten zwischen Gmunden Bahnhof und Klosterplatz

Von 29. September bis 31. Oktober 2025 finden auf der Traunseetram wichtige Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten statt. Ziel ist es, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und den Fahrgästen auch in Zukunft eine sichere, komfortable und moderne Mobilität zu gewährleisten.
Während dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um die Verbindung für die Fahrgäste bestmöglich sicherzustellen. Informationen zu den Ersatzhaltestellen sowie zum detaillierten Fahrplan sind hier abrufbar:

👉 Details zum Schienenersatzverkehr (PDF)

👉 Karte zum Schienenersatzverkehr (uMap)

 Die Arbeiten finden in zwei Etappen statt:

  • 29. September bis 17. Oktober 2025 Schienenersatzverkehr Gmunden Bahnhof bis Gmunden Klosterplatz
  • 18. Oktober bis 31. Oktober 2025: Schienenersatzverkehr Gmunden Bahnhof bis Bezirkshauptmannschaft

⚠️ Anmerkung: Der Bus-Ersatzverkehr verläuft abschnittsweise abweichend von der Traunseetram-Strecke.

Fahrtroute der Ersatzbusse

Die Ersatzbusse fahren in Richtung Gmunden Bahnhof über die Bahnhofstraße (nicht über die Alois-Kaltenbruner-Straße).

© OpenStreetMap-Beitragende

Karte als PDF

Entfallende Haltestellen Richtung Gmunden Bahnhof

  • Gmunden Kuferzeile (29.09.–31.10.)
  • Gmunden Bezirkshauptmannschaft (29.09.–17.10.) I Ersatzhaltestelle: Rathausplatz
  • Gmunden Franz-Josef-Platz (29.09.–17.10.) I Ersatzhaltestelle: Rathausplatz

Entfallende Haltestellen Richtung Vorchdorf

  • Gmunden Bezirkshauptmannschaft (29.09.–17.10.) I Ersatzhaltestelle: Franz-Josef-Platz

Ein Fahrradtransport ist während des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Anschlussverbindungen können nicht gewährleistet werden. Wir bauen für Sie und bitten bei auftretenden Unannehmlichkeiten und verkehrsbedingten Verspätungen um Ihr Verständnis.

Geplante Bauarbeiten: Modernisierung der Traunseetram

Zwischen 29. September und 31. Oktober 2025 werden entlang der Traunseetram umfassende Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Im Mittelpunkt steht die Generalsanierung des Streckenabschnitts Rosenkranz – Tennisplatz. Dabei werden die Gleisanlagen erneuert, die Oberleitungen modernisiert und neue Kabel verlegt. Zusätzlich wird im Bereich der Haltestelle Bezirkshauptmannschaft eine moderne Lichthinweisanlage installiert, um den Fahrgastkomfort und die Sicherheit weiter zu erhöhen. Parallel dazu nutzen auch Hauseigentümer entlang der betroffenen Strecke die Zeit der Streckensperre, um ihre Fassaden zu sanieren. Mit diesen Maßnahmen wird die Infrastruktur der Traunseetram auf den neuesten Stand gebracht und die Betriebssicherheit nachhaltig verbessert.

Regelmäßige Erneuerungen und Instandhaltungen sind notwendig, um den hohen Qualitätsstandard unserer Verbindungen zu sichern. Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis und bedanken uns herzlich für ihre Geduld während der Bauarbeiten“, so die Geschäftsführung von Stern & Hafferl Verkehr.