Termine für Gruppen:

Täglich auf Anfrage
(Ostersonntag bis 31. Oktober)

Leistungen:
  • einfache Fahrt mit der Vorchdorferbahn
  • Eintritt & Führung Benediktinerstift Lambach
Optional:
  • Mittagessen im Stiftskeller Lambach
  • Kombinationsmöglichkeit mit einem Besuch im Freilichtmuseum Hackenschmiede
  •  Kombination mit dem „Bratlzug“ auf der Traunseetram und Bahnfahrt nach Gmunden
  • Kombination mit einer Führung in der Brauerei Schloss Eggenberg
Teilnehmer:

mind. 20 Erwachsene

Gruppenpreis 2023:

pro Erwachsener € 13,60

Mit der Vorchdorferbahn ins Benediktinerstift Lambach

Namhafte Gäste wie Wolfgang Amadeus Mozart, Marie Antoinette oder Napoleon Bonaparte besuchten das Stift Lambach und hinterließen hier ihre Spuren. Erfahren Sie mehr bei einer Führung durch „das Marienkloster an der Traun“ und bestaunen Sie die Prunkräume sowie Kunst, die die Zeiten überdauert: beinahe 1000 Jahre alte frühromanische Fresken, ein barockes Klostertheater, Stiftsbibliothek, Ambulatorium und Sommerrefektorium, Konventgarten, Stiftskirche und Loretokapelle.

Übrigens, es besteht eine besondere Verbindung zwischen dem Stift Lambach und der Vorchdorferbahn: Der „Vater“ der Lokalbahn, Cölestin Baumgartner (1889-1934), war auch Abt und Eisenbahnprälat des Stiftes Lambach.

ODER ANRUFEN: +43 7612 795 2124

Weitere Angebote